Zivilcourage
Zivilcourage – sich behaupten und nicht klein beigeben!
Im Theater der Unterdrückten von Augusto Boal steht der Mensch im Mittelpunkt. Hoffnungen, Ängste, Unmut aber auch Wünsche und Potentiale treten frei heraus. Durch diese besondere Form des Theaters verlieren angstbesetzte Themen ihre blockierende Macht.
In diesem Workshop werden wir uns mit dem Thema „Zivilcourage“ auseinandersetzen, unser eigenes couragiertes Eintreten für andere und uns selbst stärken, dabei Szenen kreieren und Texte schreiben und Handlungsmöglichkeiten ausprobieren. Aus all diesen Bestandteilen entwickeln wir am Ende gemeinsam ein kurzes Theaterstück. Als thematischer Ausgangspunkt dienen uns Situationen, in denen Menschen Zivilcourage aufbringen bzw. beweisen müssen. Dies kann sowohl darin bestehen, anderen beizustehen, als auch sich in schwierigen Situationen behaupten zu müssen.
Die Mitspieler sind jeden Moment aufmerksam und aktiv eingebunden. Es gibt kein richtig oder falsch. Viele Wege führen zum Ziel. Zivilcourage sind Bespiele, die mittels des Forumtheaters geübt werden können.
Gruppengröße: bis 12 Teilnehmer pro Gruppe
Zeit: Mind. 5 Tage à 3 Stunden