• Fantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist begrenzt.

    Albert Einstein

Aktuelle Situation – Einsparungen der Stadt Ingolstadt

Seit den Anfängen hat uns das Kulturreferat Ingolstadt begleitet, und wir sind dankbar für die großartige Unterstützung, die es uns ermöglicht hat, zu wachsen und Projekte zu Kindern und Jugendlichen zu bringen.

Doch die vom Stadtrat beschlossenen Kürzungen treffen uns hart – und die Prognosen für die nächsten Jahre sind leider düster.

Diagramme zur Visualisierung der Finanzstruktur

eine riesige Herausforderung

In diesem Jahr wurde unsere Kulturförderung von 30.000 € auf 10.000 € reduziert – das sind zwei Drittel weniger als im Vorjahr. Für 2026 wurden uns aktuell keine Förderung in Aussicht gestellt.

Die Basiskosten des Vereins betragen rund 36.000 € pro Jahr. Einen Teil davon können wir über Verwaltungspauschalen aus Projektgeldern und Mitgliedsbeiträgen abdecken. Dennoch fehlen uns weitere 24.000 €, um unsere Geschäftsstelle zu erhalten – das Herz des Vereins, die weitere 200.000 € Projektgelder aus bundesweiten Fördertöpfen generiert.

Ohne sie können wir keine Fördergelder beantragen und somit keine Projekte mehr durchführen.

Gemeinsam weitermachen

Wir möchten unsere wertvolle Arbeit fortsetzen.
Dafür brauchen wir Unterstützung von möglichst vielen Menschen, die von Kreativität in der Bildung überzeugt sind. Je breiter wir aufgestellt sind, desto sicherer können wir unsere Projekte fortführen. Wir hoffen konkret auf mehr Mitgliedschaften, die unsere Arbeit nachhaltig unterstützen.

Jede Mitgliedschaft und jede Spende hilft. Erzählt es gerne weiter!

Du kannst ab 150 €/Jahr Fördermitglied und für 60 €/Jahr reguläres Mitglied werden. Oder hier direkt über WhyDonate spenden. Wir danken schon jetzt, denn wir sind überzeugt, dass wir nächstes Jahr wieder so viele schöne Projekte wie bisher umsetzen können.

Bunte Projektvielfalt

Die Förderung kultureller Bildung und Kreativität ist unsere Leidenschaft!

Mit einem engagierten Team von rund 50 Künstler:innen setzen wir vielfältige Projekte in verschiedenen Kunstsparten um.

Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine umfassende und inspirierende künstlerische Erfahrung zu ermöglichen. Durch die Vielfalt der Kunstsparten erhalten sie die Möglichkeit, ihre kreativen Talente zu entdecken und zu entfalten.

Projekt Finanzierung

Die Organisation und Finanzierung der Projekte stellen einen wesentlichen Beitrag des Vereins dar.
Hierbei koordiniert das Team von „Künstler an die Schulen e.V.“ nicht nur die logistischen Aspekte,
sondern setzt sich auch aktiv für die Beschaffung von finanziellen Mitteln ein.

Wir stellen sicher, dass die künstlerischen Projekte nachhaltig und flächendeckend umgesetzt werden können.

In einem persönlichen Gespräch legen wir fest, welche Kunstsparte Sie anbieten möchten, in welchem Umfang das Projekt stattfinden soll und welche finanziellen Mittel dafür zur Verfügung stehen.

Wir helfen beim Finden von Kooperationspartnern und unterstützen bei Förderanträgen zur Finanzierung der Projekte für Kinder, Jugendliche oder jungen Erwachsenen.

Mach mit bei dem Verein!

Wir freuen uns über alle neuen (Förder)-Mitglieder, neue Künstler:innen und engagierte Spender:innen oder Sponsor:innen.
Gerne können auch gezielte Patenschaften für einzelne Projekte übernommen werden.
Interessiert? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

Jedes neue Mitglied erhält ein mit Liebe gestaltetes Kochbuch aus unserem Jugend-Projekt „Alles in Butter“!

Erzähl mir mehr!

Der Verein und das Team

Für uns steht kulturelle Bildung seit der Gründung im Jahre 2010 im Mittelpunkt. Unsere prozessorientierte, fördernde und inklusive Arbeitsweise stärkt nicht nur soziale Kompetenzen, sondern fördert auch die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und  Jugendlichen. Unser Ziel ist, das bestehende Bildungsangebot um kreative und kulturelle Aktivitäten zu erweitern. In enger Kooperation mit Schulen, Kindergärten und öffentlichen Einrichtungen entwickeln wir innovative Ideen und setzen wegweisende Modellprojekte um.

Ebenfalls kümmern wir uns um den Rahmen unseres Angebots und ermitteln künstlerische Qualifizierungen in Verbindung mit pädagogischer Kompetenz oder führen Umfragen bei beteiligten Personen durch. Damit bleiben wir selbst aktuell und gestalten die Bildungslandschaft maßgeblich mit.

Für starke Kinder und Jugendliche, gestützt von einem engagierten, ehrenamtlichen Team, bestehend aus einem 5-köpfigen Vorstand, einem unermüdlichen Geschäftsbüro und vielen Künstler:innen.

Bedarfsanalyse 2023/24
Zum Thema kulturelle Bildung haben wir rund 1800 Jugendliche, 100 Lehrkräfte und 14 Fachkräfte aus anderen pädagogischen Einrichtungen zum Thema kulturelle Bildung befragt.

Sende uns eine Email

0 + 1 = ?

Künstler an die Schulen e.V.

Donaustraße 3½
85049 Ingolstadt

0841 79409662
info@kuenstler-an-die-schulen.de

Partner