• Woher kommt das Geld?

Eine gute Planung ist die halbe Finanzierung

Die Organisation und Finanzierung der Projekte bilden einen zentralen Bestandteil der Vereinsarbeit. Künstler an die Schulen e.V. arbeitet eng mit Schulen, Pädagog*innen, Künstler*innen und Förderinstitutionen zusammen, um kulturelle Bildungsprojekte zu ermöglichen und langfristig zu sichern.

Wie finanziert sich der Verein?

Unsere Arbeit wird vor allem durch öffentliche Fördergelder, Kooperationen und Mitgliedsbeiträge ermöglicht. Darüber hinaus leisten Spenden und ehrenamtliches Engagement einen wichtigen Beitrag, um Projekte umzusetzen und ihre pädagogischen Werte nachhaltig zu verankern.

Ein Blick zurück: Im Jahr 2010 startete der Verein mit einem Anfangskapital von 4.500 €, das von der Mitbegründerin und “Pianistin des Jahres 2010” Agnes Krumwiede gespendet wurde. Seitdem haben Mitglieder, Padagog*innen und Künstler*innen den Verein mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement aufgebaut.

Heute ist Künstler an die Schulen e.V. ein anerkannt etablierter Träger in der Förderlandschaft – mit einer engagierten Geschäftsstelle, zahlreichen bewilligten Förderprogrammen und jährlich realisierten Projekten im Wert von bis zu 200.000 € für Kinder und Jugendliche.

Aktuelle Situation – Einsparungen der Stadt Ingolstadt

Seit den Anfängen hat uns das Kulturreferat Ingolstadt begleitet, und wir sind dankbar für die großartige Unterstützung, die es uns ermöglicht hat, zu wachsen und Projekte zu Kindern und Jugendlichen zu bringen.

Doch die vom Stadtrat beschlossenen Kürzungen treffen uns hart – und die Prognosen für die nächsten Jahre sind leider düster.

Diagramme zur Visualisierung der Finanzstruktur

eine riesige Herausforderung

In diesem Jahr wurde unsere Kulturförderung von 30.000 € auf 10.000 € reduziert – das sind zwei Drittel weniger als im Vorjahr. Für 2026 wurden uns aktuell keine Förderung in Aussicht gestellt.

Die Basiskosten des Vereins betragen rund 36.000 € pro Jahr. Einen Teil davon können wir über Verwaltungspauschalen aus Projektgeldern und Mitgliedsbeiträgen abdecken. Dennoch fehlen uns weitere 24.000 €, um unsere Geschäftsstelle zu erhalten – das Herz des Vereins, die weitere 200.000 € Projektgelder aus bundesweiten Fördertöpfen generiert.

Ohne sie können wir keine Fördergelder beantragen und somit keine Projekte mehr durchführen.

Gemeinsam weitermachen

Wir möchten unsere wertvolle Arbeit fortsetzen.
Dafür brauchen wir Unterstützung von möglichst vielen Menschen, die von Kreativität in der Bildung überzeugt sind. Je breiter wir aufgestellt sind, desto sicherer können wir unsere Projekte fortführen. Wir hoffen konkret auf mehr Mitgliedschaften, die unsere Arbeit nachhaltig unterstützen.

Jede Mitgliedschaft und jede Spende hilft. Erzählt es gerne weiter!

Du kannst ab 150 €/Jahr Fördermitglied und für 60 €/Jahr reguläres Mitglied werden. Oder hier direkt über WhyDonate spenden. Wir danken schon jetzt, denn wir sind überzeugt, dass wir nächstes Jahr wieder so viele schöne Projekte wie bisher umsetzen können.

Unsere Kinder und Jugendlichen brauchen ein Projekt

Sie planen ein Projekt an Ihrer Schule oder Einrichtung und suchen Unterstützung bei der Realisierung?

Gerne treffen wir uns mit Ihnen und besprechen das Projekt, das Format, den Zeitraum, passende Künstler:innen und natürlich die Finanzierung.

So vielfältig unsere Projekte sind, so verschieden jede Schule oder Einrichtung ist, so individuell gestaltet sich die Umsetzung. Mit unserer langjährigen Expertise haben wir für viele Modelle Abläufe und Vorschläge zur Umsetzung. Wir stellen uns auf Sie ein und arbeiten mit Ihnen zusammen die besten Vorgehensweisen aus.

Sprechen Sie uns an.

Unsere Projektformate

  • Wöchentliche AGs | Ganztag
  • Ferienwochen | Ferienkurse
  • Projekttage
  • Freie Formate
  • Einzelaktionen
  • Kooperationsprojekte

Projekt Anfrage

4 + 1 = ?

Künstler an die Schulen e.V.

Donaustraße 3½
85049 Ingolstadt

0841 79409662
info@kuenstler-an-die-schulen.de

Ich will ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen umsetzen.

Du bist Künstler:in, hast eine Idee für ein Projekt und suchst Unterstützung bei der Umsetzung?

Wir helfen beim Finden von Kooperationspartnern und unterstützen bei Förderanträgen zur Finanzierung der Projekte für Kinder, Jugendliche oder jungen Erwachsenen.

Wir schließen Verträge mit Kunstschaffenden und Kooperationspartnern, erstellen Zeit- und Ablaufpläne, koordinieren die Absprachen zwischen Künstler:innen und Bildungseinrichtungen, kümmern uns um die Abrechnung und unterstützen zudem dort, wo es nötig ist. Dabei verbinden wir die künstlerische Freiheit mit unserem pädagogischen Anspruch.

Mit unserem großen Netzwerk bieten wir eine Plattform zum Erfahrungsaustausch unter den Projektleitern.

Mach mit bei dem Verein!

Wir freuen uns über alle neuen (Förder)-Mitglieder, neue Künstler:innen und engagierte Spender:innen oder Sponsor:innen.
Gerne können auch gezielte Patenschaften für einzelne Projekte übernommen werden.
Interessiert? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

Jedes neue Mitglied erhält ein mit Liebe gestaltetes Kochbuch aus unserem Jugend-Projekt „Alles in Butter“!

Erzähl mir mehr!

Partner