Eine gute Planung ist die halbe Finanzierung
Die Organisation und Finanzierung der Projekte bilden einen zentralen Bestandteil der Vereinsarbeit. Künstler an die Schulen e.V. arbeitet eng mit Schulen, Pädagog*innen, Künstler*innen und Förderinstitutionen zusammen, um kulturelle Bildungsprojekte zu ermöglichen und langfristig zu sichern.
Wie finanziert sich der Verein?
Unsere Arbeit wird vor allem durch öffentliche Fördergelder, Kooperationen und Mitgliedsbeiträge ermöglicht. Darüber hinaus leisten Spenden und ehrenamtliches Engagement einen wichtigen Beitrag, um Projekte umzusetzen und ihre pädagogischen Werte nachhaltig zu verankern.
Ein Blick zurück: Im Jahr 2010 startete der Verein mit einem Anfangskapital von 4.500 €, das von der Mitbegründerin und “Pianistin des Jahres 2010” Agnes Krumwiede gespendet wurde. Seitdem haben Mitglieder, Padagog*innen und Künstler*innen den Verein mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement aufgebaut.
Heute ist Künstler an die Schulen e.V. ein anerkannt etablierter Träger in der Förderlandschaft – mit einer engagierten Geschäftsstelle, zahlreichen bewilligten Förderprogrammen und jährlich realisierten Projekten im Wert von bis zu 200.000 € für Kinder und Jugendliche.


























